
Vielfalt spielerisch entdecken: Projekt ChancenVielfalt der Diakonie Bonn und Region startet neue Initiative
Die Projektmitarbeiterinnen Judith Rau, Paulina Logrono und Marie-Theres Robles Rivera haben speziell für die „MamaMia“-Gruppen der Diakonie ein neues Format entwickelt: In einem einmaligen Termin stellen sie Spielmaterialien vor, die kulturelle Vielfalt und unterschiedliche Lebenswelten sichtbar machen. Im Anschluss werden diese Materialien der Gruppe als Geschenk dauerhaft zur Verfügung gestellt.
„Uns ist es wichtig, den großen Erfahrungsschatz und die Perspektiven der Mütter einzubeziehen“, erklärt Marie-Theres Robles Rivera. Der Austausch dazu soll niederschwellig und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppen angepasst sein. Dabei stehen sowohl der Dialog mit den pädagogischen Fachkräften als auch die Gespräche mit den Teilnehmerinnen selbst im Mittelpunkt.
Für jede Gruppe steht ein Budget von 100 Euro zur Verfügung. Das Angebot reicht von diversen Puppen, Büchern und Spielen über Memorys bis hin zu Malbüchern und kindgerechten Pflastern.
Die Diakonie Bonn und Region zeigt mit dieser Aktion einmal mehr, wie wichtig eine frühe Förderung von Vielfalt und Akzeptanz ist. „Kinder erleben durch vielfältiges Spielmaterial ganz selbstverständlich, dass unsere Gesellschaft bunt und unterschiedlich ist – das prägt ihr Weltbild von Anfang an“, betont Judith Rau.